
Als fleißige Demogänger:innen ist es uns allen schon einmal passiert: Du nimmst freudig an einer Demo teil, deren Thema Du voll zustimmst, und dann siehst Du jemanden mit einem Plakat, das zwar noch zum Thema der Demo passt, dessen Meinung Du allerdings trotzdem nicht zustimmst, beispielsweise weil die Person eine radikalere Ansicht als Du vertritt. Was nun?
Wichtig ist zuallererst: Lass Dich nicht provozieren! Bleibe weiterhin respektvoll! Denk daran, eine Demo sollte immer friedlich ablaufen.
Für den Fall, dass das Plakat Teil des Themas ist, unter das die Versammlung fällt, und auch eben Teil der Meinungsfreiheit ist, darf die Person weiterhin auf der Versammlung bleiben. Damit Du dich natürlich weiterhin wohl fühlst, kannst Du einfach ein wenig Abstand zu der Person mit dem Plakat nehmen und Dich beispielsweise weiter vorne oder hinten platzieren.
Handelt es sich nicht um ein Plakat, sondern um eine Kundgebung, der Du nicht zustimmen magst, kannst Du Deine Gegenmeinung symbolisieren, indem Du dich von der Bühne wegdrehst. In ganz drastischen Fällen kannst Du dich an den Rand der Demo stellen bzw. natürlich jederzeit die Demo verlassen.
Ist das Plakat jedoch nicht mehr Teil des Themas der Versammlung oder enthält ein Symbol oder eine Flagge, die ausdrücklich von der Versammlungsfreiheit vorher verboten wurde, kannst Du eine:n Ordner:in auf das Plakat aufmerksam machen. Diese sind dafür zuständig mithilfe der Polizei, das Plakat oder den:die Demobesucher:in von der Demo zu entfernen. Denk daran: Du selbst darfst keine Personen entfernen. Du solltest trotz der Meinungsverschiedenheiten immer respektvoll bleiben.